Es ist an der Zeit Danke zu sagen!
Danke an Euch alle, die Ihr uns in diesem turbulenten Jahr immer wieder zur Hilfe gekommen seid. In so viel verschiedenen Formen, ob finanziell oder mit Sachspenden, mit Teilungen in den sozialen Medien, beim Aufräumen der Spendencontainer, indem Ihr ein Pferd als neues Familienmitglied von uns übernommen habt, Euch an Rettungsfahrten beteiligt habt oder sehr freundlich über uns berichtet habt, damit immer mehr Menschen wissen, wo es in der Not Hilfe gibt. Oder – oder - oder …
Wir vom Klappenvorstand Danken Euch auch für Eure Geduld und Treue,
Fühlt Euch alle gedrückt von uns und kommt gut ins neue Jahr 2023,
habt immer warme Füße und gesunde Tiere um Euch,
Eure
Petra, Anke, Kerstin und Doris.
Geht natürlich auch nicht ohne Geschichte ?
Meine Lieblingssylvestergeschichte
Das alte und das neue Jahr
Das alte und das neue Jahr trafen sich an der Zeitgrenze. Gebückt und krumm und schon ein wenig aus der Puste sprach das alte Jahr: “Ich sterbe nun!” Es nickte dabei voller Weisheit und lächelte. “Wie gut, ich bin entzückt, denn es war sehr anstrengend.”
“Wie nun?” Das erwachende junge, neue und noch so zarte Jahr schaute erstaunt und sah mitleidig auf die alte Zeit. Du weißt es schon? Und Dir ist gar nicht bang?”
“Nein, ist mir nicht. Um Mitternacht, zur Geisterstunde, werde ich gehen. Ganz laut und bunt und voller Lachen. So zu sagen mit krachendem Trara!”
“Oh!”, staunte das noch jungfräuliche Neue. “Ich dachte, die zischenden Raketen und die bunten Lichter sind nur für mich?” Deutlich konnte man den fordernden, ein wenig ungestümen Unterton des neu geborenen Zeitkindes hören.
“Krieg dich mal ein, Kleines. Du hast ja recht. Zum Teil!” Wieder nickte das alte Jahr, ein wenig weise und sehr zufrieden. Pünktlich ab Mitternacht, zum Glockenschlag, gehört allein Dir die Ehre. Dann bin ich gegangen und du kannst endlich regieren.”
“Ach so ist das.” Das kleine neue Jahr seufzte erleichtert, schwieg einen Moment und fragte dann: “Meinst Du, Alterchen, dass ich das wirklich kann? Man sagte mir, die Zeiten seien schwer und schlecht!”
“Aber ja, du kleines, junges Wesen, das wird schon werden. Wenn es dir gelingt, mutig die Menschen deiner Zeit zusammen zu führen, sie das “Wir” erkennen zu lassen, ihnen Geduld und Toleranz zu schenken, dazu noch ein wenig Glück und viel Gesundheit, dann ist es ganz einfach.”
Damit verneigte sich das alte Jahr zufrieden, winkte zum Abschied seinem Nachfolger zu und verschwand mit lautem Krachen im Schein der bunten Farben eines wunderschönen Feuerwerks.
“Du wirst Stolz auf mich sein!”, rief das Neue der verblichenen Zeit hinterher und erhob sich stahlend schön und froh und voller Zuversicht mit seiner neuen Zeit. “Wir werden alle unser Bestes geben. Zusammen … Es kicherte zufrieden, zitierte als erstes seinen Monat Januar zu sich und begann mit hoffnungsvollem Lachen zu regieren.
So ist es, meine lieben Pferdefreunde, wir – zusammen!
Guten Rutsch ins neue Jahr 2023
So große Not, so viel Hilfe ist nötig. Es sind nur einige von vielen, die ich Euch hier vorstelle, sie alle haben eines gemeinsam: sie suchen ein neues Zuhause bei lieben, erfahrenen Menschen. Wenn Ihr helfen könnt und eines der Pferde oder Ponies aufnehmen möchtet, dann ruft mich einfach an: 04641-462934
Eure Petra
30.12.2022 Dieser wunderhübsche Junge, 15jährig und mehr als 1,70 (ich schätze mal so), ist ein liebes Reitpferd. Leider hat auch er equines Asthma und möchte gern auf eine Insel umziehen. Ich weiß noch nicht, wann unser Tierarzt kommt, Interesse könnt Ihr aber schon mal anmelden unter warteliste@erste-pferdeklappe.de, im Betreff sollte der Name "Bunt" stehen und Eure Telefonnummer.
22.12.22Der Henry ist vermittelt, er fährt heute nach Hause. :)
18.12.22 Das hier ist ein sehr freundlicher 16j. Holsteiner Wallach, ca. 1,70, geritten aber noch nicht untersucht, Dienstag kommt unser Tierarzt, dann kann ich mehr berichten und Ihr könnt bei Interesse ab 14 Uhr anrufen. 04641-462934
21.12.22.Henny durfte umziehen. sie hatte ganz großes Glück, denn jetzt wohnt sie bei einer Osteopathin.Da sie in sich schief ist, ist es das Beste für sie.
18.12.2022 Die Hübsche ist eine 9j. Holst. Stute, ca 1.72, sie koppt leider in der Box und ist sehr temperamentvoll. Auch für sie kommt am Dienstag der Tierarzt.
20.12. Rookie ist umgezogen, er hat ein tolles Zuhause bekommen.
18.12.22 Sixtus und Rookie tummeln sich im Schnee. Sie sind schon untersucht, Sixtus ist schon vermittelt. Für Rookie könnt Ihr schon bei Interesse anrufen. Er ist geritten, aber nicht wirklich ein Pony für unerfahrene Reiter und ganz junge Kinder.
26.12.22 Der Süße hatte Glück und ist jetzt ein echtes Nordseeepony :)
Dieser junge Mann ist 16, noch nicht fertig untersucht, auch ihn sieht sich unser Tierarzt am Dienstag noch einmal ganz gründlich an. Eines weiß ich schon: Er ist ein Seepferdchen, sprich: Er braucht wegen seines equinen Asthmas salzige Luft. Bei uns (wir sind 12 km Luftlinie von der Ostsee entfernt) geht es ihm gut. Auch für ihn könnt Ihr am Dienstag nach 14 Uhr anrufen.
17.10.22 Schaut nur, wie gut LÖucky sich erholt hat! Jetzt ist er so weit, dass er umziehen darf.Das Foto unten zeigt ihn bei seiner Ankunft. :)
Lucky erholt sich hervorragend. Er atmet jetzt normal und und hat wieder Freunde am Laufen :).
28.8.2022.Update: Das ist Lucky. Sein Zustand ist momentan nicht so gut, aber wir hoffen, dass es besser wird. Unser Doc hat due Behandlung begonnen, als Daumen drücken für diesen lieben Kerl.
Ein Araber/Trakehner Mix in großer (Luft) Not. Seine letzte Chance, vor drei Monaten noch rund und gesund, seit 2018 aber immer schon empfindlich auf
Heustaub und Luzerne, eskalierte nun sein Zustand. Schon nach einer Stunde bei uns fing die Nase an zu laufen, der Tierarzt hat bereits Medikamente angeordnet, jetzt, zwei Stunden später, beruhigt
sich seine Atmung und er sieht schon weniger angespannt aus. Das Foto ist direkt von seiner Ankunft. Er hat es immer gut gehabt, sein Gewicht hat er, genau wie die kleine Tinkerstute, in kürzester
Zeit verloren. Das holt er auch schnell wieder auf. Ganz besonders für ihn zählt mein so oft gesagter Satz: Einschläfern kann man nur einmal ... So kam er auf tierärztlichen Rat so schnell es ging zu
uns. Es wird ihm, 20jährig, 1,45, hier bald besser gehen. Er ist geritten und sehr brav. Dazu auch wirklich Menschen bezogen. Morgen schaut unser Doc ihn sich genauer an. Ihr wisst ja, ab 14 Uhr
...
Eure Petra
Auch Highland Storm ist Jahrgang 1993. Wie seine Leidensgenossen kam auch er fast verhungert vor ein paar Monaten zu uns, erholt sich aber schnell. Seine Aortenklappe schleift zwischen den Herzschlägen, das ist sicher dem Alter geschuldet.Bis auf altersbedingten Zahnmangel hat er sonst keinerlei Einschränkungen, wir halten ihn unter Zufütterung robust. Er war beim Schmied und es wurden die restlichen Zähne behandelt. Wenn Ihr ihm helfen möchtet, dann ruft mich bitte an: 04641-462934
Moderno ist Jahrgang 1993. Er kam auch fast verhungert vor ein paar Monaten zu uns, erholt sich aber schnell. Bis auf altersbedingten Zahnmangel hat er keinerlei Einschränkungen, wir halten ihn unter Zufütterung robust. Er war beim Schmied und es wurden die restlichen Zähne behandelt.Wenn Ihr ihm helfen möchtet, dann ruft mich bitte an: 04641-462934
Neues aus der Pferdeklappe, ein kleines Buch über große Erlebnisse. Über Rettung und Not, über Glück und Unglück und Hilfe in letzter Sekunde. In diesem Büchlein erzählen zum Beispiel Purzel und ich über Gewalt und gute und böse Geheimnisse der großen und kleinen Menschen mit ihren Tieren. Auch dieses Buch bekommt man in der Klappe, wir schicken es auf Wunsch auch zu. Einfach eine E-Mail an info@erste-pferdeklappe.de oder direkt beim Längert Verlag info@laengert-verlag.de. Man kann es auch in den Buchhandlungen bestellen. Einfach anrufen geht natürlich auch: 04641-462934 Auch der Erlös aus diesem Buch ist zum größten Teil für die Klappenpferde. :) Es kostet 12 € zzgl 1,55 Porto. ?
❤ Für alle, die schon immer wissen wollten, wieso es eine Pferdeklappe gibt ❤
Hier erzähle ich Euch von Marie in bewegenden Abschnitten aus ihrem turbulenten Leben nach ihrem Motto: Nicht die Augen verschließen – sehen und leben. Sie erfüllte sich ihren Berufswunsch aus Kindheitstagen, sie wollte schon immer Krankenschwester sein. Drei Ehemänner begleiteten sie durch ein Leben voller Höhen und Tiefen. Sie war eine angesehene Geschäftsfrau und verhalf einem ihrer Gatten mit einem Lottogewinn zu einer großen Geschäftserweiterung – und verlor wieder alles. Ihre drei Söhne zog sie allein groß und baute nebenher einen Reitbetrieb für Kinder auf. Durch ihre positive Einstellung und ihren starken Willen hat sie sich nie unterkriegen lassen und ist heute ein Vorbild für eine Vielzahl von Pferdeleuten und besonders für Frauen, die es im Leben auch nicht leicht haben. Heute ist sie eine überaus aktive Rentnerin und lebt ihre Passion „Krankenschwester“ in der Pferdeklappe e. V. Unterstützt von ihren Söhnen und ihren lieben Freunden widmet sie ihre Kraft und Liebe den hilfsbedürftigen, verlassenen und kranken Pferden.
Das Buch bekommt Ihr im Längert Verlag, in allen Buchhandlungen und natürlich auch in der Pferdeklappe. Einen Teil des Erlöses wird dort auch für die Klappenpferde zur Verfügung gestellt.
Wenn die Kraft nicht mehr reicht, niemand mehr da ist, der dem Besitzer zur Seite steht, wenn es keine Hoffnung mehr gibt, die Gedanken sich verwirren, dann müssen
oft die Pferde das wegstecken.
Wie oft wissen die Kinder nicht, dass Opa noch 2 Ponys oder ein Pferd oder einen Esel hatte. Wir haben das jetzt 5 mal in Folge erlebt, dass zum Beispiel die Erben die Erbschaft ablehnen mussten,
dass niemand die Ponys nehmen konnte, sie waren allein auf sich angewiesen als die Besitzer starben. Diese Tiere, so haben wir erfahren, brauchen viel länger als die Klappenpferde, die fast täglich
bei uns abgegeben werden, sie brauchen mehr Zeit zur Erholung, zur Besserung. Auch für diese Pferde werden wir neue Menschen suchen. Sie haben
Probleme, bei denen wir gern helfen möchten.
Wir von der Pferdeklappe suchen dazu einen Resthof in der Nähe der Klappe. Ihr wisst, wir sind in Norderbrarup zu finden, aus Gründen der Übersicht und der Verwaltung soll dieser Hof im Umkreis von
30, maximal 40 km liegen. Kaufen können wir leider nicht, denn auch diese Pferde und Ponys werden über Spenden versorgt, nicht über Ämter und bis jetzt in nur einem Fall teilweise von der Familie. Es
gibt häufig niemanden mehr.
Wenn Ihr eine Idee habt, bitte ruft mich an.
04641-462934 Eure Petra
Wir helfen Ihnen und Euch. Unsere Aufgabe ist es, in große Not geratenen Familien und Menschen die Möglichkeit zu geben, ein wenig mehr Licht zu sehen, sprich: Ihr Pferd, für das Sie durch Widrigkeiten nicht mehr sorgen können, bei uns abzugeben. Wir suchen einen schönen neuen Platz für das Tier und sorgen somit für ein wenig Erleichterung. Wir geben das Tier mit einem Schutzvertrag weiter. Die Schutzgebühr setzt sich aus den uns entstandenen Kosten zusammen oder aber es wird der Schlachtpreis berechnet, damit die Pferde nicht, weil sie so günstig waren, in "der Wurst" landen.
Wir müssen aber darauf hinweisen, dass wir kein Gnadenbrothof sind und auch kein Tierhospiz. Das hört sich hart an, ist aber im Tierschutzgesetz begründet: Es ist verboten, ein gebrechliches Tier zu einem anderen Zweck als zur unverzüglichen schmerzlosen Tötung zu veräußern oder zu erwerben. Außerdem haben wir die Auflage bekommen, kein Tier ohne Pass aufzunehmen. Hat es keinen, bitte meldet Euch vor Abgabe, wir helfen im gesetzlichen Rahmen.
Deshalb dürfen wir nur vermittelbare Pferde aufnehmen, die nicht älter als 20 sind, das ist das Spektrum, in dem wir uns bewegen. Trotzdem helfen wir auch bei der Suche nach Plätzen für Pferde, die nicht in diesen Aufgabenbereich passen.
Bitte habt Vertrauen und gebt Eure Pferde direkt auf dem Klappenhof ab, Ihr bleibt anonym (ohne Namen), so können wir einiges über Euer geliebtes Tier erfahren und es
an die neuen Besitzer weitergeben.
Ihr habt noch Fragen zu uns oder unserer Arbeit? Kein Problem! Telefonisch 04641-462934 oder schaut doch einfach sonnabends um 14 Uhr 30 rein, dann zeigen wir Euch unsere Klappe. :)
Zwischen 12 und 14 Uhr stehen wir leider nicht zur Verfügung
Unter
könnt Ihr uns eine Nachricht schicken. Wir freuen uns, helfen zu können, Eure Petra Teegen