Pferdeklappe - das Magazin
Am 1.7.2023 gibt es die Pferdeklappe 10 Jahre!
DER RATHMANN VERLAG SCHENKT UNS ZU GEBURTSTAG EIN TOLLES MAGAZIN MIT VIELEN BILDERN UND GESCHICHTEN
Darüber freuen wir uns so sehr, denn dadurch können wir auch in den Wintermonaten richtig durchpowern beim Helfen. Wie das geht? Viele Monate Arbeit stecken darin, Malina und Tina vom Verlag haben uns oft in der Klappe besucht. Sie haben Fotos gemacht, und machen sie auch jetzt noch, sie haben Berichte gesammelt und schon sehr viele Unterstützer auf uns aufmerksam gemacht, die nun auch fleißig mithelfen.
Am Ende steht das Klappenmagazin, welches jeder von Euch jetzt schon auf der Seite
www.pferdeklappe-magazin.de
bestellen kann. Von jedem Magazin bekommen wir die Hälfte des Erlöses zu Weihnachten. Nur die Magazine, die bestellt sind, werden auch gedruckt, danach können wir keine mehr bekommen.
Bitte helft uns beim Helfen und bestellt dieses wunderschöne Magazin. Es kostet 7 € plus Porto und wird Anfang Dezember an Euch per Post geliefert.
Alles Liebe für Euch,
Eure Petra
www.pferdeklappe-magazin.de
Podcast mit Katrin Dieckmann von Feel Good und Petra Teegen
Vor ungefähr vier Wochen hatte ich ein Interview für einen Podcast mit der lieben Katrin von Feel Good. Sie hat ihn mir heute geschickt, damit Ihr auch über Facebook mithören könnt. Denn dieser Podcast und Kathrin mit ihrem Kanal ist sonst auf Instagram zu finden. Warnung: Er ist lang, Ihr braucht ganz viel Zeit. Viel Spaß beim Zuhören, Eure Petra.
Klickt dazu einfach den folgenden, unterstrichenen Link an, dann könnt ihr ganz viel über uns erfahren.
https://feelgoodhappypeople.podbean.com/>
Das ist die Kaltblutmix Stute Shy.
Hier könnt ihr ihre Geschichte verfolgen.
Update von Shy, nach dem Verbandswechsel am 25.04.23
Heute am 25.04 hatten wir Verbandswechsel! Wir haben Nekrosen abgetragen und neu verbunden. Natürlich in Narkose. Weiterhin Daumen drücken, dass es schnell so weiter heilt.
Update von Shy, nach dem Verbandswechsel am 02.05.2023
Weiterhin gute neue Nachrichten von Shy. Es heilt es ist sauber, sie hatte einen Verbandswechsel mit Tierarzt in Sedation Es geht ihr immer besser.
Update von Shy nach dem Verbandswechsel am 15.05.2023
Neues von Shai! Endlich sind große Fortschritte zu sehen, die Wunden heilen gut ab und sie kann wieder laufen. Noch 2,3 Wochen, dann haben wir es bestimmt geschafft. Ich glaube, glücklicher als ich darüber bin, ist Shai selber.
Update von Shy am 23.05.2023
Schuhe aus! Nur noch ein wenig Salben, Shai darf los. Allerdings braucht sie noch eine ganze Zeit lang Rehevorsorge und -versorgung, und sie muss noch mindestens 100 Kilo abnehmen. Damit ihre e-m-s sie nicht doch noch zerstört.
Überraschung! Die Mary kam vor einigen Monaten mit einer kleinen Shettystute zu uns, Mary wegen equinem Asthma und EMS und Julia mit einer zertrümmerten
Schulter. Für Julia konnten wir leider gar nichts mehr tun. Zu groß war die alte Verletzung, die niemals ausgeheilt war. Dieses Pony hatte keine Chance mehr, jemals wieder gesund oder auch nur
schmerzfrei zu werden.
Mary hingegen erholte sich langsam von ihren schweren Asthmaanfällen und auch e-m-s technisch ist sie jetzt völlig unauffällig. Der Hals ist wieder schmal, die Fetthubbeln sind verschwunden.
Aber dieser Bauch! In der letzten Woche haben wir bei der 28-jährigen Stute Blut abgenommen und sie auf Trächtigkeit untersucht. Was soll ich sagen? Tatsächlich bekommen wir ein Klappenbaby! Drückt
mal alle die Daumen, damit alles gut geht, so wie wir es gerne möchten. Vielleicht hat sie ja so viel Glück wie Isolde damals, die mit 29 Jahren und mit Cushing den wunderschönen Winny Puh zur Welt
brachte.
03.05.23
So große Not, so viel Hilfe ist nötig. Es sind nur einige von vielen, die ich Euch hier vorstelle, sie alle haben eines gemeinsam: Sie suchen ein neues Zuhause bei lieben, erfahrenen Menschen. Wenn Ihr helfen könnt und eines der Pferde oder Ponies aufnehmen möchtet, dann ruft mich einfach an: 04641-462934
Eure Petra
Der Süße 14, ca 1,68, hat eine Längsfraktur einer seiner Backenzähne, da müssen wir schon mal schauen. Dazu ist er noch Staub empfindlich, bei uns ist er unauffällig.
Das ist Connor, 19. Er hat equ. Asthma, muss also an die See. Er ist geritten und sehr freundlich. Ein wenig muss man unbedingt an seinem Übergewicht arbeiten.
Das ist Peggy! Sie ist 14, ca 1,58 ziemlich übergewichtig und hat ein wenig Mauke, eventuell Raspe. Dienstag kommt der Doc..
Update: Benthe war heute in der Untersuchung komplett unauffällig, auch sie darf umziehen.
Diese süße Stute, ca 1,10 m ist kein Kinderpony, da sie Raum für sich braucht.
Sie ist 8 Jährig und kerngesund.
Update: der kleine Prinz ist irgendwo zwischen 15 und 20 Jahre alt. Wir haben ihn heute gechippt und wir haben ihm Blut abgenommen, um zu sehen, ob er ein Klopphengst ist oder wirklich ein Wallach.
Der Besitzer wollte diesen wunderschönen Ponywallach schlachten. Die Mädels haben sich mutig dagegen aufgelehnt, bekamen ihn geschenkt, schafften es aber nicht, finanziell für den kleinen Mann zu sorgen. Sie haben ihn zu uns gebracht, damit wir ein schönes Zuhause für ihn finden. Montag kommt unser Doc und schaut ihn sich an, dann kann man für ihn anrufen.
08.05.23
Der Champ!
Er ist 21, Wallach. Herausgerettet aus einer Box hat er bei uns zum 1. Mal tägliche freie Bewegung kennengelernt.
Jeden Tag galoppieren, sich strecken, freudig buckeln; alles, was für ein Pferd normal sein sollte. Jetzt ist er so weit, dass er zu liebevollen Menschen umziehen darf. Es ist eine große Aufgabe, doch bei Zweien von den Pferden aus dem Schwarzwald ist es schon gelungen. Bedenkt, wenn ihr für Champ anruft, dass er erst einmal angegrast werden muss und viel, viel Bodenarbeit braucht. Dazu eine große Gelassenheit, denn er orientiert sich an seinem Menschen, der liebe Kerl. Wenn ihr Champ helfen wollt, dann ruft mich an.
04.05.23
Zusammen mit Champ, ihr erinnert euch, kamen auch Flicka und Alisha aus dem Schwarzwald.Sie haben sich an ihre Freiheit schnell gewöhnt. Sie sind beide Ü20 und suchen jetzt ein neues alles Zuhause. Zwei liebe, freundliche Stuten. Wir geben sie als Weidebegleiterinnen ab.
04.05.23
Neues aus der Pferdeklappe, ein kleines Buch über große Erlebnisse. Über Rettung und Not, über Glück und Unglück und Hilfe in letzter Sekunde. In diesem Büchlein erzählen zum Beispiel Purzel und ich über Gewalt und gute und böse Geheimnisse der großen und kleinen Menschen mit ihren Tieren. Auch dieses Buch bekommt man in der Klappe, wir schicken es auf Wunsch auch zu. Einfach eine E-Mail an info@erste-pferdeklappe.de oder direkt beim Längert Verlag info@laengert-verlag.de. Man kann es auch in den Buchhandlungen bestellen. Einfach anrufen geht natürlich auch: 04641-462934 Auch der Erlös aus diesem Buch ist zum größten Teil für die Klappenpferde. :) Es kostet 12 € zzgl 1,55 Porto. ?
❤ Für alle, die schon immer wissen wollten, wieso es eine Pferdeklappe gibt ❤
Hier erzähle ich Euch von Marie in bewegenden Abschnitten aus ihrem turbulenten Leben nach ihrem Motto: Nicht die Augen verschließen – sehen und leben. Sie erfüllte sich ihren Berufswunsch aus Kindheitstagen, sie wollte schon immer Krankenschwester sein. Drei Ehemänner begleiteten sie durch ein Leben voller Höhen und Tiefen. Sie war eine angesehene Geschäftsfrau und verhalf einem ihrer Gatten mit einem Lottogewinn zu einer großen Geschäftserweiterung – und verlor wieder alles. Ihre drei Söhne zog sie allein groß und baute nebenher einen Reitbetrieb für Kinder auf. Durch ihre positive Einstellung und ihren starken Willen hat sie sich nie unterkriegen lassen und ist heute ein Vorbild für eine Vielzahl von Pferdeleuten und besonders für Frauen, die es im Leben auch nicht leicht haben. Heute ist sie eine überaus aktive Rentnerin und lebt ihre Passion „Krankenschwester“ in der Pferdeklappe e. V. Unterstützt von ihren Söhnen und ihren lieben Freunden widmet sie ihre Kraft und Liebe den hilfsbedürftigen, verlassenen und kranken Pferden.
Das Buch bekommt Ihr im Längert Verlag, in allen Buchhandlungen und natürlich auch in der Pferdeklappe. Einen Teil des Erlöses wird dort auch für die Klappenpferde zur Verfügung gestellt.
Wenn die Kraft nicht mehr reicht, niemand mehr da ist, der dem Besitzer zur Seite steht, wenn es keine Hoffnung mehr gibt, die Gedanken sich verwirren, dann müssen
oft die Pferde das wegstecken.
Wie oft wissen die Kinder nicht, dass Opa noch 2 Ponys oder ein Pferd oder einen Esel hatte. Wir haben das jetzt 5 mal in Folge erlebt, dass zum Beispiel die Erben die Erbschaft ablehnen mussten,
dass niemand die Ponys nehmen konnte, sie waren allein auf sich angewiesen als die Besitzer starben. Diese Tiere, so haben wir erfahren, brauchen viel länger als die Klappenpferde, die fast täglich
bei uns abgegeben werden, sie brauchen mehr Zeit zur Erholung, zur Besserung. Auch für diese Pferde werden wir neue Menschen suchen. Sie haben
Probleme, bei denen wir gern helfen möchten.
Wir von der Pferdeklappe suchen dazu einen Resthof in der Nähe der Klappe. Ihr wisst, wir sind in Norderbrarup zu finden, aus Gründen der Übersicht und der Verwaltung soll dieser Hof im Umkreis von
30, maximal 40 km liegen. Kaufen können wir leider nicht, denn auch diese Pferde und Ponys werden über Spenden versorgt, nicht über Ämter und bis jetzt in nur einem Fall teilweise von der Familie. Es
gibt häufig niemanden mehr.
Wenn Ihr eine Idee habt, bitte ruft mich an.
04641-462934 Eure Petra
Wir helfen Ihnen und Euch. Unsere Aufgabe ist es, in große Not geratenen Familien und Menschen die Möglichkeit zu geben, ein wenig mehr Licht zu sehen, sprich: Ihr Pferd, für das Sie durch Widrigkeiten nicht mehr sorgen können, bei uns abzugeben. Wir suchen einen schönen neuen Platz für das Tier und sorgen somit für ein wenig Erleichterung. Wir geben das Tier mit einem Schutzvertrag weiter. Die Schutzgebühr setzt sich aus den uns entstandenen Kosten zusammen oder aber es wird der Schlachtpreis berechnet, damit die Pferde nicht, weil sie so günstig waren, in "der Wurst" landen.
Wir müssen aber darauf hinweisen, dass wir kein Gnadenbrothof sind und auch kein Tierhospiz. Das hört sich hart an, ist aber im Tierschutzgesetz begründet: Es ist verboten, ein gebrechliches Tier zu einem anderen Zweck als zur unverzüglichen schmerzlosen Tötung zu veräußern oder zu erwerben. Außerdem haben wir die Auflage bekommen, kein Tier ohne Pass aufzunehmen. Hat es keinen, bitte meldet Euch vor Abgabe, wir helfen im gesetzlichen Rahmen.
Deshalb dürfen wir nur vermittelbare Pferde aufnehmen, die nicht älter als 20 sind, das ist das Spektrum, in dem wir uns bewegen. Trotzdem helfen wir auch bei der Suche nach Plätzen für Pferde, die nicht in diesen Aufgabenbereich passen.
Bitte habt Vertrauen und gebt Eure Pferde direkt auf dem Klappenhof ab, Ihr bleibt anonym (ohne Namen), so können wir einiges über Euer geliebtes Tier erfahren und es
an die neuen Besitzer weitergeben.
Ihr habt noch Fragen zu uns oder unserer Arbeit? Kein Problem! Telefonisch 04641-462934 oder schaut doch einfach sonnabends um 14 Uhr 30 rein, dann zeigen wir Euch unsere Klappe. :)
Zwischen 12 und 14 Uhr stehen wir leider nicht zur Verfügung
Unter
könnt Ihr uns eine Nachricht schicken. Wir freuen uns, helfen zu können, Eure Petra Teegen