Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

 

Schaut Euch gerne um.

 

Wenn Ihr uns einmal live erleben möchtet, kommt uns doch zu einer unserer Klappenführungen besuchen.

Aufgrund unserer Teilnahme an der Nordpferd 2025 verschiebt sich der Termin für die nächste Klappenführung.

Die nächste Klappenführung findet am Samstag, den 03. Mai 2025 um 14:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf euren Besuch und interessante Gespräche!

Und natürlich:
 Vom 25. bis 27. April 2025 sind wir auf der Nordpferd in Neumünster mit einem eigenen Stand vertreten.
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns, euch dort zu sehen!

In dieser Zeit sind auch die Spendencontainer für euch offen.

 

Außerdem öffnen wir für euch jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) die Spendencontainer von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

 

Wir freuen uns auf euch

 

Mach die Klappe auf, Pferd – Dein neuer Podcast über die Pferdeklappe

Endlich ist er da: "Mach die Klappe auf, Pferd"! In diesem Podcast nehmen dich Frank Lorenzen und Katharina Nicolaisen mit hinter die Kulissen der Pferdeklappe e.V., Deutschlands erster Anlaufstelle für Pferde in Not.

Erlebe bewegende Geschichten, spannende Einblicke und jede Menge Herzblut. Wir erzählen dir von Rettungsaktionen, Herausforderungen und den besonderen Momenten, die uns antreiben. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps rund ums Pferd und lernst die Menschen kennen, die mit Leidenschaft für die Pferdeklappe arbeiten.

Neugierig?
Dann hör gleich rein und lass dich begeistern! Hier geht’s zum Podcast

Wir freuen uns, wenn du dabei bist und jede neue Folge mit uns erlebst!

Aktuelle Pferde und Ponys

So große Not, so viel Hilfe ist nötig. Es sind nur einige von vielen, die ich Euch hier vorstelle, sie alle haben eines gemeinsam: Sie suchen ein neues Zuhause bei lieben, erfahrenen Menschen. Wenn Ihr helfen könnt und eines der Pferde oder Ponys aufnehmen möchtet, dann ruft mich einfach an: 04641-462934

Eure Petra

Unser süßer Möhre, ein Shetty-Wallach, geboren 2014, ist auf der Suche nach einem ganz besonderen Zuhause – mit Menschen, die sich auch von kleinen Baustellen nicht abschrecken lassen.

Möhre wurde auf dem rechten Auge bereits wegen Periodischer Augenentzündung operiert. Links zeigt sich eine Linsentrübung, die sich unter aktueller Behandlung bereits sichtbar gebessert hat – die Behandlung muss aber weitergeführt werden.

Es steht außerdem der Verdacht auf Asthma im Raum, dieser konnte bei uns allerdings nicht bestätigt werden. Möhre ist aktuell ohne Medikamente bei uns und zeigt sich lebensfroh und aufgeweckt.

Wir suchen für ihn ein liebevolles Zuhause als Beisteller oder Weidebegleiter, in dem auf seine Bedürfnisse Rücksicht genommen wird – mit Fürsorge, Geduld und einem Platz im Herzen.

 Wer Möhre kennenlernen möchte, ruft uns gern an 04641-462934 oder 0173-3805006

Unsere hübsche Geeko Shadow, geboren 2018, ist eine ca. 1,62 m große Traberstute, die ein besonderes Zuhause als Weidebegleiterin sucht.

Bei ihr wurde ECVM diagnostiziert – deshalb kommt sie nicht mehr für den Reitsport in Frage. Umso mehr wünschen wir uns für sie einen Platz, an dem sie einfach Pferd sein darf: mit viel frischer Luft, Pferdegesellschaft und liebevollen Menschen, die ihr ein sicheres und ruhiges Leben ermöglichen.

Geeko Shadow ist freundlich, aufmerksam und sozial – sie wird ihren neuen Menschen sicher eine treue Begleiterin auf vier Hufen.

Bei Interesse freuen wir uns auf euren Anruf: 04641-462934 oder 0173-3805006

Clamsy, ein lieber Wallach, geboren 1999, ist zu uns zurückgekehrt – und wir wünschen uns von Herzen, dass er diesmal sein endgültiges Zuhause findet.

Er hatte in der Vergangenheit eine Periodische Augenentzündung (PA), die aktuell nicht akut ist. Dennoch sollte man aufmerksam bleiben und ihn regelmäßig kontrollieren lassen.

Clamsy ist ein absolut feiner Kerl, der einfach nur einen ruhigen Rentnerplatz sucht, an dem er seinen Lebensabend in Frieden und Geborgenheit verbringen darf – mit Pferdefreunden an seiner Seite, viel Weidezeit, liebevoller Fürsorge und Menschen, die ihn nehmen, wie er ist.

Bei Interesse meldet euch gern telefonisch: 04641-462934 oder 0173-3805006

Unser lieber Miguel Jet, ein Traber-Wallach, geboren 2005, sucht einen ruhigen Platz als Weidebegleiter.

Miguel bringt gesundheitliche Themen mit: Er zeigt beginnende EOTRH und hat eine Achsverschiebung in der Halswirbelsäule, weshalb er nicht mehr geritten werden kann.

Trotzdem ist Miguel ein ganz freundlicher, umgänglicher Kerl, der die Gesellschaft anderer Pferde genießt und sich über eine schöne Weide und geduldige Menschen freut, die ihm einen liebevollen Lebensabend schenken möchten.

Wir geben Miguel nur als Weidebegleiter ab – an einen Platz, an dem er einfach Pferd sein darf.

Bei Interesse freuen wir uns über euren Anruf: 04641-462934 oder 0173-3805006

Unsere hübsche Hannoveraner Stute Hannelore, geboren 2013, ist auf der Suche nach einem liebevollen Platz als Weidebegleiterin.

Mit ihren etwa 1,72 m Stockmaß ist sie eine stattliche Erscheinung und wurde auch geritten. Sie kam das erste Mal im Jahr 2024 mit Equinem Asthma zu uns, welches sich bei uns nicht mehr zeigt. Sie möchte daher gerne an die See. Außerdem besteht der Verdacht auf Pseudo-Narkolepsie, was unbedingt berücksichtigt werden muss. Bei uns ist sie allerdings unauffällig.

Wir suchen für Hannelore Menschen mit Herz, die ihr einen ruhigen Lebensplatz bieten können, auf dem sie einfach Pferd sein darf – ohne Leistungsdruck, mit viel frischer Luft, Weidezeit und liebevoller Zuwendung.

Bei Interesse ruft uns gern an:
04641-462934 oder 0173-3805006

El Salvador kennt die Pferdeklappe bereits – 2022 kam er in einem stark vernachlässigten Zustand zu uns. Seine Hufe waren viel zu lang, und er war noch Hengst. Wir haben ihn kastrieren lassen und seine Hufe in Ordnung gebracht, sodass er endlich die Chance auf ein schönes Leben bekam.

Nun ist El Salvador 16 Jahre alt, misst etwa 1,20 m und sucht erneut ein Zuhause. Er ist gesund und munter und wurde in der Zwischenzeit angeritten

Er ist ein vorsichtiger, aber freundlicher Ponyjunge, der sich Menschen wünscht, die ihm mit Geduld und Einfühlungsvermögen begegnen. Bei Interesse ruft uns an.

Tina war in der Untersuchung unauffällig. Diese kleine Süße heißt Tina, sie ist nicht geritten, 10j. ca 90 cm groß und ein ganz braves Pony. Sie möchte am liebsten auf eine Insel, denn sie hat bei sich zu Hause eine Insektenallergie entwickelt. Bei Interesse ruft uns an 04641-462934 oder 0173-3805006

Chico ist ein 20 jähriger Hannoveraner mit ganz leichten Shivering und Hahnentritt, nach Muskelaufbau könnte er von leichten Menschen entspannt geritten werden. Ein lieber, sehr menschenbezogener Wallach, der seine neuen Menschen sucht.

Ruft uns bitte an unter 0173-3805006 oder 04641-462934

Maja (14 Jahre) ist eine sanfte und liebevolle Stute, die trotz ihrer schweren Vergangenheit neugierig und offen für Neues ist. Sie ist stark unterernährt bei uns angekommen und benötigt noch intensive Pflege und Zuwendung, um zu Kräften zu kommen. Obwohl sie bisher nicht geritten wurde, zeigt sie großen Lernwillen und möchte die Welt entdecken.

Maja sucht ein liebevolles Zuhause, in dem sie mit Geduld und Fürsorge wachsen und lernen kann. Bei Interesse ruft uns an 04641-462934 oder 0173-3805006

Gipsy Boy ist ein besonderer Schimmel-Wallach, der mit seiner sanften Ausstrahlung begeistert. Über seine Vergangenheit wissen wir leider nicht viel, aber was wir sicher wissen: Er sucht ein neues Zuhause, in dem er als liebevoller Weidebegleiter seinen Platz findet. Er braucht Menschen mit Herz, die ihm ein artgerechtes Leben ermöglichen und ihm die Aufmerksamkeit und Fürsorge schenken, die er verdient.
Bei Interesse ruft uns an 04641-462934 oder 0173-3805006

 

Der kleine Lord möchte sich einmal vorstellen. Er ist 18j., ca. 1.46 groß, geritten, ein braver Bursche. Er wurde im letzten Jahr nicht geritten, möchte an die See - bei uns ist er absolut beschwerdefrei - und braucht wegen seines Cushings täglich eine halbe Tablette Prascent. Zurzeit liegen seine Werte im Normbereich. Der kleine Lord kam ziemlich dünn zu uns, hat sich aber gut erholt. Ich weiß noch, dass er schon einmal Rehe hatte und dass er Schulpony war. Seine Zähne sind gemacht, er ist Lahmfrei, Augen und Herz sind ohne besonderen Befund.
Lordi hatte schon einmal Rehe, deshalb ist es wichtig, ihn entsprechend zu ernähren. Für mehr ruft mich einfach an: 04641-462934

Bomber ist ein 11-jähriger Traberwallach. Er ist ca. 1,60 m groß. Wir geben ihn als Weidebegleiter ab.

Ruft uns bitte an unter 0173-3805006 oder 04641-462934

Pferdeklappe - das Magazin

Seit dem 1.7.2023 gibt es die Pferdeklappe 10 Jahre!

DER RATHMANN VERLAG SCHENKT UNS ZUM GEBURTSTAG EIN TOLLES MAGAZIN MIT VIELEN BILDERN UND GESCHICHTEN

Knapp neun Monate lange wurde daran gearbeitet - pünktlich zum 1.Dezember hielten die Leser die ersehnte Erstausgabe von "Pferdeklappe - das Magazin" in den Händen. Den verantwortlichen Produzenten vom Rathmann Verlag in Kiel ging es darum, dass Team der Pferdeklappe und die vielen Schicksale der Pferde und Ponys zu dokumentieren. Und um noch viel mehr:

Aufklärung und Wissensvermittlung waren ihnen genauso wichtig, wie Gutes zu tun. Deshalb war von Anfang an klar, dass 50% des Netto-Verkaufserlöses, also 3,25 Euro pro bestelltem Magazin, an die Pferdeklappe überreicht werden.

 

Und so durften wir am 7.Dezember 2023 einen Scheck über 12.000,00 Euro aus den Händen von Projektleiterin Malina Blunck und Verlagschef Peter Rathmann entgegennehmen. 

 

An dieser Stelle noch einmal ein RIESEN DANK an alle, die das Pilotprojekt "Klappen-Magazin 2023" so unglaublich unterstützt haben.

 

Wir dürfen hiermit verkünden, dass es im Jahr 2024 zusammen mit dem Rathmann Verlag aus Kiel weitergehen wird. Wer also schon für Dezember 2024 bestellen und gleichzeitig helfen will, kann dies bereits unter

 

www.pferdeklappe-magazin.de

Was wird eigentlich aus den ehemaligen Klappenpferden?
 
Eine Frage, die meist aus gutem Grund unbeantwortet bleibt, um die Anonymität der ehemaligen Besitzer und auch der neuen Besitzer zu wahren! Wir durften uns aber - natürlich mit Petras Einverständnis - auf die Suche machen und einige ganz tolle Menschen mit ihren ehemaligen Klappenbewohnern besuchen.
Eine davon ist Christiane mit ihrer Nikita. Beide haben schwere Schicksalsschläge hinter sich und doch haben sie ihr Happy End gemeinsam gefunden - und es ist sogar noch eine ganz besondere Klappenbewohnerin mehr ein Teil ihres Teams! 
Diese und viele weitere tolle Storys findet ihr in der Jubiläumsausgabe des Pferdeklappen-Magazins, das am 1. Dezember einmalig erscheint und mit 50% der @erste_pferdeklappe zu Gute kommt.
 
Bestellen könnt ihr es bereits jetzt unter:
 
Der liebevolle Solo! Gesund und munter ist dieses alte Showpferd, sehr Menschen bezogen, immer für Knuddeleinheiten zu haben und immer noch neugierig wie ein Fohlen! Malina, Tina und Praktikantin Märtha vom Pferdeklappenmagazin haben gestern unsere alten Pferde besucht, und Malina hat wieder fantastische Fotos geschossen. Tina wurde erst einmal vereinnahmt von dem großen Solo, der, gesund und munter mit seinen 28 Jahren inzwischen seinen Menschen gefunden hat. Er kam als Begleiter eines jungen Pferdes zu uns.
 
Wir hatten gestern das Thema alte Pferde zu besprechen. All das könnt ihr Anfang Dezember im neuen Pferdeklappenmagazin lesen, das über das ganze Jahr schon von Malina, Tina und Julia Hansen liebevoll für euch vorbereitet wird. Ihr könnt es bestellen bei www.pferdeklappe-magazin.de. Es kostet sieben Euro, und die Hälfte davon ist für die Klappenpferde. Druckfrisch erscheint es am 1. Dezember bei euch zu Hause. Bestellt schnell, denn nur die bestellten Exemplare werden gedruckt. Wir freuen uns unglaublich darüber.
Eure Petra

Viele von euch haben es sich gewünscht und das Team Pferdeklappe Magazin hat uns den Wunsch erfüllt: Pünktlich zum Wochenende bekommen wir die Bestellformulare für das Pferdeklappen-Magazin .Damit sind auch endlich Mehrfach-Bestellungen möglich und ihr könnt direkt bei uns vor Ort bestellen - und wer mag, sogar bar bezahlen!  Wer nicht bei uns vorbeikommt,

findet das Formular zum Download unter www.pferdeklappe-magazin.de  .

 
Jeden Tag freue ich mich über dieses Magazin, das immer weiter wächst und dann im Dezember zu euch kommt. Es kommt, wenn ihr es bestellt. Zehn Jahre Pferdeklappe, zehn Jahre, in denen wir den Pferden und ihren Menschen helfen konnten, weil auch ihr uns geholfen habt. Ihr müsstet jetzt schon bestellen, denn nur die bestellten Exemplare werden gedruckt. Das Magazin kostet 7 Euro plus Porto und 50 % davon spendet der Rathmann Verlag an uns, damit wir auch im Winter keine Sorgen haben mit dem Helfen. Denn, wenn auch ganz viele Pferde gesund zu uns kommen, sind da auch die Tiere, die sehr viel Hilfe brauchen um wieder gesund ins neue Leben zu starten. Es lohnt sich bestimmt, deshalb: Bitte bestellt jetzt. Übrigens: Wenn man das Magazin mit seinen 64 Seiten rollt, dann passt es auch in den Nikolaus Stiefel. 
 
Schaut doch mal unter dem Link vorbei :)
https://www.instagram.com/reel/Csi0AtlK8Vf/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==

Neues aus der Pferdeklappe, ein kleines Buch über große Erlebnisse. Über Rettung und Not, über Glück und Unglück und Hilfe in letzter Sekunde. In diesem Büchlein erzählen zum Beispiel Purzel und ich über Gewalt und gute und böse Geheimnisse der großen und kleinen Menschen mit ihren Tieren. Auch dieses Buch bekommt man in der Klappe, wir schicken es auf Wunsch auch zu. Einfach eine E-Mail an info@erste-pferdeklappe.de oder direkt beim Längert Verlag info@laengert-verlag.de. Man kann es auch in den Buchhandlungen bestellen. Einfach anrufen geht natürlich auch: 04641-462934 Auch der Erlös aus diesem Buch ist zum größten Teil für die Klappenpferde. :) Es kostet 12 € zzgl 1,55 Porto. ?

❤ Für alle, die schon immer wissen wollten, wieso es eine Pferdeklappe gibt ❤

Hier erzähle ich Euch von Marie in bewegenden Abschnitten aus ihrem turbulenten Leben nach ihrem Motto: Nicht die Augen verschließen – sehen und leben. Sie erfüllte sich ihren Berufswunsch aus Kindheitstagen, sie wollte schon immer Krankenschwester sein. Drei Ehemänner begleiteten sie durch ein Leben voller Höhen und Tiefen. Sie war eine angesehene Geschäftsfrau und verhalf einem ihrer Gatten mit einem Lottogewinn zu einer großen Geschäftserweiterung – und verlor wieder alles. Ihre drei Söhne zog sie allein groß und baute nebenher einen Reitbetrieb für Kinder auf. Durch ihre positive Einstellung und ihren starken Willen hat sie sich nie unterkriegen lassen und ist heute ein Vorbild für eine Vielzahl von Pferdeleuten und besonders für Frauen, die es im Leben auch nicht leicht haben. Heute ist sie eine überaus aktive Rentnerin und lebt ihre Passion „Krankenschwester“ in der Pferdeklappe e. V. Unterstützt von ihren Söhnen und ihren lieben Freunden widmet sie ihre Kraft und Liebe den hilfsbedürftigen, verlassenen und kranken Pferden.

Das Buch bekommt Ihr im Längert Verlag, in allen Buchhandlungen und natürlich auch in der Pferdeklappe. Einen Teil des Erlöses wird dort auch für die Klappenpferde zur Verfügung gestellt.

Wenn die Kraft nicht mehr reicht, niemand mehr da ist, der dem Besitzer zur Seite steht, wenn es keine Hoffnung mehr gibt, die Gedanken sich verwirren, dann müssen oft die Pferde das wegstecken.
Wie oft wissen die Kinder nicht, dass Opa noch 2 Ponys oder ein Pferd oder einen Esel hatte. Wir haben das jetzt 5 mal in Folge erlebt, dass zum Beispiel die Erben die Erbschaft ablehnen mussten, dass niemand die Ponys nehmen konnte, sie waren allein auf sich angewiesen als die Besitzer starben. Diese Tiere, so haben wir erfahren, brauchen viel länger als die Klappenpferde, die fast täglich bei uns abgegeben werden, sie brauchen mehr Zeit zur Erholung, zur Besserung. Auch für diese Pferde werden wir neue Menschen suchen. Sie haben
Probleme, bei denen wir gern helfen möchten.
Wir von der Pferdeklappe suchen dazu einen Resthof in der Nähe der Klappe. Ihr wisst, wir sind in Norderbrarup zu finden, aus Gründen der Übersicht und der Verwaltung soll dieser Hof im Umkreis von 30, maximal 40 km liegen. Kaufen können wir leider nicht, denn auch diese Pferde und Ponys werden über Spenden versorgt, nicht über Ämter und bis jetzt in nur einem Fall teilweise von der Familie. Es gibt häufig niemanden mehr.
Wenn Ihr eine Idee habt, bitte ruft mich an.
04641-462934 Eure Petra

 

 

Wir brauchen bei der Abgabe bitte alle Papiere. Equidenpass und Eigentumsurkunde.

 

Unsere Aufgaben

Wir helfen Ihnen und Euch. Unsere Aufgabe ist es, in große Not geratenen Familien und Menschen die Möglichkeit zu geben, ein wenig mehr Licht zu sehen, sprich: Ihr Pferd, für das Sie durch Widrigkeiten nicht mehr sorgen können, bei uns abzugeben. Wir suchen einen schönen neuen Platz für das Tier und sorgen somit für ein wenig Erleichterung. Wir geben das Tier mit einem Schutzvertrag weiter. Die Schutzgebühr setzt sich aus den uns entstandenen Kosten zusammen oder aber es wird der Schlachtpreis berechnet, damit die Pferde nicht, weil sie so günstig waren, in "der Wurst" landen.

Wir müssen aber darauf hinweisen, dass wir kein Gnadenbrothof sind und auch kein Tierhospiz. Das hört sich hart an, ist aber im Tierschutzgesetz begründet: Es ist verboten, ein gebrechliches Tier zu einem anderen Zweck als zur unverzüglichen schmerzlosen Tötung zu veräußern oder zu erwerben. Außerdem haben wir die Auflage bekommen, kein Tier ohne Pass aufzunehmen. Hat es keinen, bitte meldet Euch vor Abgabe, wir helfen im gesetzlichen Rahmen.

Deshalb dürfen wir nur vermittelbare Pferde aufnehmen, die nicht älter als 20 sind, das ist das Spektrum, in dem wir uns bewegen. Trotzdem helfen wir auch bei der Suche nach Plätzen für Pferde, die nicht in diesen Aufgabenbereich passen.

Bitte habt Vertrauen und gebt Eure Pferde direkt auf dem Klappenhof ab, Ihr bleibt anonym (ohne Namen), so können wir einiges über Euer geliebtes Tier erfahren und es an die neuen Besitzer weitergeben.

Ihr habt noch Fragen zu uns oder unserer Arbeit? Kein Problem! Telefonisch 04641-462934 oder schaut doch einfach mal zu einer unserer Klappenführungen vorbei, dann zeigen wir Euch unsere Klappe. :)

Zwischen 12 und 14 Uhr stehen wir leider nicht zur Verfügung

Unter

info@erste-pferdeklappe.de

könnt Ihr uns eine Nachricht schicken. Wir freuen uns, helfen zu können, Eure Petra Teegen

 

GESCHICHTEN AUS DER PFERDEKLAPPE
von Petra Teegen, Preis 9,99 Euro
ERSCHEINT ANFANG AUGUST 2016
BITTE VORBESTELLEN IM SHOP www.Asmussen-Verlag.de

Als Petra Teegen vor sechsundzwanzig Jahren den kleinen, gescheckten Ponymann Pirat aus Anbindehaltung befreite und freikaufte, war ihr nicht klar, dass dies der erste Schritt auf einem von Tränen und Lachen begleiteten langen Weg war. Sie rettete noch Tex, Herr Schröder, Beach Boy und viele andere Pferde und fand für sie ein neues Zuhause. Über die Jahre kamen immer mehr und so gründete Petra Teegen 2013 den Verein Pferdeklappe e.V./Notbox, um Menschen und Tieren in Not schnell helfen zu können. Denn hinter jedem Klappenpferd steht ein schweres Schicksal: Menschen, die krank wurden und ihre Tiere nicht mehr versorgen konnten oder durch Schicksalsschläge in finanzielle Schwierigkeiten gerieten. Aber auch rücksichtslose Pferdehalter kreuzten den Weg der Frau, die die erste Pferdeklappe Deutschlands einrichtete. Begegnungen, die berühren - davon erzählt Petra Teegen. Es sind Geschichten von Wut und Freude, Rettung und Abschied, Elend und Erfolg.

Pferdeklappe e.V. / Notbox Schleswig-Holstein

Druckversion | Sitemap
© Pferdeklappe e.V. - Petra Teegen